Projektnews

FH Kiel baut einen eigenen HanDiRob-Stand auf.
Eine weitere stationäre Unit des HandiRob-Projekts wurde an der Fachhochschule Kiel aufgebaut. Am 06.05 stellte das „ING-Team“ aus der FH Kiel mithilfe der Anleitung von Torben Dorbandt den dritten HanDiRob-Stand auf. Das „ING-Team“ besteht aus den drei Bachelorstudenten der FH Kiel, Oliver Rebizant, Jan-Leon Gripp und Christoph Behn, die seit März am HanDiRob-Projekt teilnehmen. […]
10. Mai 2022

Das UI-Nutzertestergebnis
Nachdem der UI-Prototyp erfolgreich getestet wurde, wurde das Forschungsprojekt des UI-Teams der FH Kiel beendet. Im Anschluss an die zwei Artikel bezüglich der UI-Entwicklung des HanDiRobs (https://handirob.eu/projectnews/handirobs-ui-entwicklung/ , https://handirob.eu/projectnews/ui-entwicklungsupdate/)werden sich diese Projektnews sowohl auf das Verfahren als auch auf das Ergebnis des UI-Nutzertestens beziehen. Wie angekündigt wurde das UI-Testen am 14. Januar im Einkaufszentrum […]
11. März 2022

Das dritte-HanDiRob Meeting #3
Nach der Präsentation des Team SDUs stellte das UI-Team aus der FH Kiel den Entwicklungszustand und die Testplanung von User Interface des HanDiRobs vor. Das detaillierte UI-Design können Sie unter https://handirob.eu/projectnews/handirobs-ui-entwicklung/ finden. Nachdem sie kurz ihr UI-Konzept zusammengefasst haben, präsentierten sie den Behavior Tree. <Die Struktur des Behavior-Trees vom UI-Team> Der Standardzustand des Interfaces […]
25. Februar 2022

Das dritte HanDiRob-Meeting #2
Als Nächstes präsentierten Andreas Sørensen, Rasmus Junge und Daniel Holm ausführlich den Entwicklungsverlauf der mobilen Unit in Bezug auf die Hardware und Software. 1.Hardware Das Team SDU druckte das Gehäuse der mobilen Unit nach. Es wurde strukturell viel verändert, zum Beispiel, wurden viele Befestigungslöcher für zukünftige Erweiterungen eingebaut, so dass das Gehäuse hoffentlich nicht mehr […]
17. Februar 2022